Supervision ist ein wichtiges Instrument der beruflichen Reflexion und Weiterentwicklung, das ich in meiner Praxis in Wiesbaden anbiete. In meiner Arbeit erlebe ich, wie wertvoll es ist, berufliche Herausforderungen, Konflikte und Arbeitsbeziehungen zu analysieren, um die Qualität der Arbeit zu steigern und die berufliche Zufriedenheit zu fördern. Die Umsetzung kann individuell auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams zugeschnitten werden. Ein besonderer Schwerpunkt in meiner Praxis in Wiesbaden liegt auf der klientenbezogene Supervision, insbesondere in der Einzelsupervision und der Anwendung der Balint-Methode. Mit diesen Ansätzen unterstütze ich Fachkräfte dabei, ihre professionellen Beziehungen und Arbeitsweisen zu reflektieren und zu verbessern.
Definition klientenbezogene Supervision
Klientenbezogene Supervision ist nach meiner Erfahrung ein zentraler Ansatz, um die Beziehung zwischen Fachkräften und ihren Klienten zu analysieren und zu verbessern. Sie ist besonders relevant für Berufe im Gesundheitswesen, der sozialen Arbeit, der Beratung und Therapie. In meiner Praxis in Wiesbaden nutze ich klientenbezogene Supervision häufig, um Fachkräfte bei der Reflexion von komplexen oder belastenden Arbeitssituationen zu unterstützen. Dabei liegt der Fokus darauf, problematische Dynamiken zu erkennen, alternative Handlungsweisen zu entwickeln und die berufliche Identität zu stärken.
In der Einzelsupervision, einer spezifischen Form der klientenbezogenen Supervision, steht die individuelle Fachkraft im Mittelpunkt. Ich biete einen geschützten Raum, in dem berufliche Herausforderungen in einer vertrauensvollen Eins-zu-eins-Beziehung analysiert werden können. Die Balint-Methode, eine weitere wichtige Technik in diesem Zusammenhang, nutze ich, um die Beziehungsgestaltung zwischen Fachkraft und Klient zu beleuchten. Hierbei wird in einer kleinen Gruppe von Fachkräften unter Anleitung ein konkreter Fall besprochen, um die emotionalen und unbewussten Aspekte der Beziehung besser zu verstehen.
Gerne können Sie auch das Kontaktformular nutzen: